
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2017
Karin Dickel-Jonasch: Unterwegs in andere Welten
2. bis 30 März Rathaus, Klosterhofstraße in Maintal Die Kunstwerke sind in den Fluren des Rathauses in der Klosterhofstraße in Maintal-Hochstadt zu sehen. Passend zu den Scherenschnitten findet zur Ausstellungseröffnung am 2. März um…
Erfahren Sie mehr »April 2017
TARON Gabriele Basch, Gesa Lange
2. April - 22. Mai 2017 Vernissage: 2. April, 11 Uhr mit einem Künstlergespräch mit Dr. Ulrike Hauser-Suida Upart Galerie für zeitgenössische Kunst Villa Knoeckel Quellenstr. 32 67434 Neustadt Öffnungszeiten: Mi, Do, So 14…
Erfahren Sie mehr »Was ist ein reines Nichts und doch sichtbar? Die Sammlung Kerschbaum im Oberammergau-Museum
Was ist ein reines Nichts und doch sichtbar? Schatten und Silhouetten des Menschen durch die Jahrhunderte, die Kerschbaumsammlung der PSM Privatstiftung Schloßmuseum Murnau 8.4. bis 2.7.2017 Vernissage: 6.4.2017, 19.00 Uhr im Oberammergau-Museum Begrüßung: Walter…
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
DUZA (Claudia Gross): Das DUZA-Prinzip. Papierschnitt & Textilkunst
Vernissage: Freitag, 12. Mai, 19 Uhr Dauer: 13. Mai bis 5. Juni 2017 Begrüßung: Franz-Ludwig Traut, Ortsbürgermeister Einfühurung: Marlene Jochem, ehem. Leiterin des Theodor-Zink-Museums, Kaiserslautern Musik: Bernd Gauly und Uwe Klöfer Kunstschule Villa Wieser…
Erfahren Sie mehr »August 2017
Duza: Verwoben
Duza (Claudia Gross) stellt ihre Tissagen, Webereien aus Papier, aus. 13. August bis 17. September 2017 Kahnweilerhaus Bezirksamtstraße 7, 67806 Rockenhausen Vernissage: Sonntag, 13. August, 11 Uhr. Einführung: Antje Buchwald, Kunsthistorikerin Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag…
Erfahren Sie mehr »September 2017
Dorthe Goeden: grass is always greener over there
Die Scherenschnitte von Dorthe Goeden sind nahezu ausschließlich in Schwarz-Weiß gehalten, sie verzichten gänzlich auf Farbe. Allein diese Eigenschaft besagt, dass sie sich in einem gewissen Stadium der Abstraktion befinden. Denn die Welt, die…
Erfahren Sie mehr »Gabriele Basch: Kunstverein Galerie am Markt in Schwäbisch Hall
Was sieht jener, von dem es heißt, er starrt Löcher in die Luft? Ein Bild hinter der Erscheinungswelt die uns umgibt? Abgründe? Oder Licht am Ende des Tunnels? In den Cutouts von Gabriele Basch…
Erfahren Sie mehr »papier = kunst 9
24. September – 19. November 2017, Neuer Kunstverein Aschaffenburg Vernissage: Samstag, 23.9. um 18.00 Uhr, Begrüßung: Oberbürgermeister Klaus Herzog, Einführung: Elisabeth Claus, Kuratorin Sonntag, 24.9., ab 11.30 Uhr: Ausstellungsrundgang mit den Künstlern, anschließend Grill-Brunch…
Erfahren Sie mehr »November 2017
Workshop mit Anna Fabuli
Workshop "Schattenspiel aus dem Karton" Kunstakademie Schwäbisch Hall Haller Akademie der Künste e.V. Im Haal 14 74523 Schwäbisch Hall 25.11. und 26.11.2017 täglich von 10:00 - 18:00 Einführung in die Traditionen des Schattentheaters. Eigene…
Erfahren Sie mehr »Januar 2018
Scharf geschnitten. Vom Scherenschnitt zum Papercut
27. Januar bis 22. April 2018 Vernissage: 26. Januar, 19 Uhr Galerie Stihl, Waiblingen Zum Auftakt ihres 10-jährigen Jubiläums widmet sich die Galerie Stihl Waiblingen dem Scherenschnitt – einer Technik, die wie kaum eine…
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Papier Global 4
Papier Global 4 13.05.2018–07.10.2018 Stadtmuseum und Handwerksmuseum Östlicher Stadtgraben 28 94469 Deggendorf
Erfahren Sie mehr »Gerhild Wächter: Gloria Dei
GLORIA DEI unter diesem Titel wird am 19.05.2018 um 18 Uhr, zur Vernissage ins Rathaus Ebersberg zur Ausstellung der Scherenschnittkünstlerin und Meisterfotografin Gerhild Wächter eingeladen. Gezeigt werden Scherenschnitte zu christlichen Themen beispielsweise das Vaterunser,…
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Vom Scherenschnitt bis zum Cut-Out. Papierarbeiten aus 4 Generationen
07.6.–19.07.2018 | 20.09.–04.11.2018 Kunstmuseum Hersbruck Eröffnung: 07.06.2018, 20 Uhr Begrüßung: Ulli Olpp, Museumsleiter, 1. Vorsitzender Förderverein KMH e.V. Einfühung: Antje Buchwald, 1. Vorsitzende des Deutschen Scherenschnittvereins e.V. Sommerfest: 20.–22.09.2018 | Sommerpause: 23.07.–19.09.2018 Wiedereröffnung der…
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Schnittestelle. Cut-out trifft Schattenriss
6. Juli – 4. November 2018 August Macke Haus, Bonn Den Auftakt zu Brückenschlägen in die Gegenwartskunst im Museum August Macke Haus macht eine Ausstellung, die ein traditionsreiches Medium und seine zeitgenössischen Neuinterpretationen durch 16…
Erfahren Sie mehr »Scherenschnitte | Cut-Outs – entdecken die Welt
07.07.2018–06.01.2019 Schloss & Park Lichtenwalde bei Chemnitz 09573 Augustusburg Workshops Cut-Outs. Das Making-of zur neuen Sonderausstellung mit Rich McCor alias @Paperboy: 05.07.2018 – 11–14 Uhr |06.07.2018: 10–13 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden |Preis: 4,50…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Karin Dickel-Jonasch: Märchen, Mythen, Fantasien
Märchen, Mythen, Fantasien Ausstellung im Historischen Rathaus: Werke der Maintaler Künstlerin Karin Dickel-Jonasch Karin Dickel-Jonasch, dieser Name steht für kreative Scherenschnitte im klassischen schwarz-weißen Kontrast und traumhafte Ergebnisse, welche zum Staunen anregen; dafür ist…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
Hans Christian Andersen: Poet mit Feder und Schere
Hans Christian Andersen. Poet mit Feder und Schere Kunsthalle Bremen, 20.10.2018–24.02.2019 Mit Märchen wie Des Kaisers neue Kleider, Die Prinzessin auf der Erbse oder Die kleine Meerjungfrauerlangte Hans Christian Andersen (1805–1875) bereits zu Lebzeiten…
Erfahren Sie mehr »November 2018
Brigritte Springmann: Floras Schatten
18.11.2018–24.02.2019 Sonderausstellung Altes Rathaus Pirmasens Hauptstraße 26
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Reinhard Wöller u.a.: schwarzweiss
19. Januar - 9. März 2019 galerie 13 Fritz Dettenhofer Zur Eröffnung am 19.01.2019 um 16 Uhr spricht Prof. Dr. Ralf Frisch. Reinhard Wöllmer: Farbraumrelief, Sandwich, Spiegelung, 2015, 26,5 x20,5 x 7 cm
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
Esther Glück I Katrin Günther I Katharina Meister: den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
1. Februar - 16. März 2019 WICHTENDAHL GALERIE Carmerstraße 10 | 10623 Berlin Esther Glück schneidet hauchfein mit dem Skalpell Naturszenarien in weißes Papier. Hinter silhouettenhaften Bäumen und Pflanzen verbergen sich menschliche Aktfiguren, lassen den…
Erfahren Sie mehr »