Vernissage: 08.09.2015, 19.00 Uhr
VHS- Galerie im Eingangsbereich der Volkshochschule Kaiserslautern
Begrüßung: Michael Staudt, Direktor der Volkshochschule
Einführung: Thematische Einführung durch die beiden Künstler im Dialog
In der Ausstellung treten zwei Gattungen von „Körperbildern“ und Symbolen des „Ewig Weiblichen“ in einen spannenden Dialog: Zeitgenössische Collagen der Künstlerin DUZA und historische Schaufensterfiguren der 1920er bis 1960er Jahre aus der Sammlung des Kulturwissenschaftlers Wolfgang Knapp.
Schaufensterfiguren bewegen sich zwischen Kunst, Handwerk und Industrie und formen den weiblichen Körper in aller Konsequenz nach den jeweils geltenden Schönheitsidealen. Die aus Papier und Textil gestalteten Arbeiten von DUZA spielen wiederum mit der ganzen Bandbreite von „Traumfrauen“ und zitieren dabei auch den Typus des modisch-überzeichneten Mannequins. Vom Girlie über das Pin Up und die Femme Fatale bis hin zu den Superfrauen der Popkultur… (Pressetext)
Besuchszeiten: Montag-Freitag 8.00 Uhr – 21.00 Uhr