Galerie Maurer, Frankfurt
Vernissage: Freitag, 09.09., 18-22 Uhr Die Künstlerinnen Dorthe Goeden und Zipora Rafaelov sind anwesend. Ausstellungsdauer: 9. September bis 5. November 2016
|
Zu der Ausstellung / Messer / Schatten / Schere / Licht / haben sich vier Künstlerinnen zusammengefunden, die die klassische Technik des Scherenschnitts auf ihre ganz eigene, zeitgemäße Art und Weise interpretieren. Annette Schröter orientiert sich formal deutlich am traditionellen Scherenschnitt, bricht die vermeintliche Bildidylle allerdings auf durch abgründige, ironische, oder gar politisch anmutende Zitate, in denen sich sowohl Zeitgeschehen als auch vorgefundene Umwelt spiegeln. Charlotte McGowan-Griffins Arbeiten dagegen bilden ein eigenes rätselhaftes und phantastisches Universum. In ihren Papierarbeiten finden sich Bezüge zum Animismus, zur mythologischen sowie zur zeitgenössischen Erzähltradition. Dorthe Goedens monochrome Scherenschnitte lösen sich vom Erzählerischen und stellen das Vexierspiel von Licht und Schatten in den Vordergrund. So werden ihre Werke zu eigenwilligen Schöpfungen zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Zipora Rafaelov versteht sich als Zeichnerin im Raum; ihre Arbeiten wirken auf den ersten Blick abstrakt, ehe sich dem Betrachter in den fragilen Kompositionen von Linien die Schemen von Pflanzen, menschlichen Gestalten und Alltagsgegenständen enthüllen. (Pressetext) |
- Annette Schröter
- Dorthe Goeden: Papierschnitt
- Charlotte McGowan-Griffin
- Zipora Rafaelov