Im Museum MOW von Bellingwolde (nördliche Niederlande), Hoofdweg 161, steht derzeit vom 17.05. bis 26.07. 2015 eine von Idee und Ausführung einmalige Ausstellung.
Thema: alte Groninger Vornamen, gefunden auf den Kirchhöfen von Finsterwolde, Adorp, Nieuw-Scheemda und Bellingwolde. ‘Veurnoam/voornaam te mooi, om te vergeten’, also ‘Vornamen, zu schön, um sie zu vergessen’.
Ria van Krieken prägt die Namen in verschiedene Objekte, z. B. in Riesenschalen mit den rundum eingelegten Namen oder ein Paar Kinderschühchen, das alles in nepalesischem Papier ausgeformt.
Marian Smit schnitt sie alphabetisch geordnet, doppelt aus weißem, dünnen Karton, als Schatten auf der Wand erscheinend, oder als freie Rauminstallation in großer Schreibschrift, hängend.
Mirja Wark webte sie golden/weiß in lila blaue Bänder oder Wandbehänge, aufgehängt als Wellenband direkt unter dem Glasspitzdach des Museums.
Zuerst in den Kirchen platziert, nun in der Ausstellung, rufen sie ein enormes Interesse nicht nur dieser Gemeinden hervor. Sie verdient das aller Kunstliebhaber. Das ist schönste Erinnerungskultur. (Gunthild Zimmermann)
Am 28.06. findet die offizielle Eröffnung statt, am 26. 07. der festliche Abschluss. Zu der Ausstellung gibt es einen ansprechenden Fotoband.
(Fotos für den Dt. Scherenschnittverein: Haio Zimmermann)