
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2016
Papier Biennale Rijswijk 2016
12.06. bis 18.09.2016 Museum Rijswijk Am Sonntag, 11.09.2016, 11 bis 17 Uhr: Papiermesse in der Oude Kerk gegenüber vom Museum Künstlerliste: Sabine K. Braun (D), Josef Bücheler (D), Mandy Coppes-Martin (Süd-Afrika), Anne ten Donkelaar…
Erfahren Sie mehr »Ferdinand Nilgen: Papierstichkunst
28.06.-05.07.2016 Japanse Tuin (Japanischer Garten) Gouverneur Verwilghensingel 23 3500 Hasselt BELGIEN Erfahren Sie mehr über Ferdinand Nilgen: http://www.papierstich-kunst.de
Erfahren Sie mehr »Scherenschnitte aus dem ländlichen China aus dem Sammlung Ingrid Jansen
Die Müchner Sammlerin Ingrid Jansen zeigt zum 12. Mal Werke aus ihrer Sammlung: Scherenschnitte und Bauernmalereien aus China. 30.06. bis 05.07.2016 Geranienhaus des Nymphenburger Schlossparks Vernissage: 29.06.2016, 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Juli 2016
Wulfhild Tank: Scherenschnitte
caféplus, Gnadenort 3, 44135 Dortmund Vernissage: 08.07.2016, 18 Uhr In Wulfhild Tanks Schnittbildern wird keine heile Welt geschildert. Kritsich setzt sich die Künstlerin mit aktuellen Themen auseinander, die sie bewegen. Bereits als Dreizehnjährige begann sie zu schneiden.…
Erfahren Sie mehr »Ayush Baatarkhuu: Mongolische Scherenschnitte
Ayush Baatarkhuu (Foto: Stadt Troisdorf) Tiere, Landschaft, Nomadenleben: Außergewöhnlich kunstvolle Scherenschnitte aus der Mongolei kann man ab sofort bis Mitte September 2016 im Foyer des Troisdorfer Rathauses, Kölner Str. 176, bewundern. Der junge Künstler…
Erfahren Sie mehr »September 2016
Mit dem Messer gezeichnet. Skulpturen und Bildkörper von Georgia Russell
03. September 2016 - 15. Januar 2017 Eröffnung: Freitag, 02.09.2016, 19 Uhr Georgia Russell, Nouvelle croyance IV, 2013, Zerschnittenes Buch und Tusche, MEtallstange, Plexiglas, 121 x 65 x 65 cm, mpk Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern,…
Erfahren Sie mehr »Karin Dickel-Jonasch und Christof Wackernagel in Lich/Gießen
Die für ihre innovativen Märchenschnitte bekannte Künstlerin Karin Dicker-Jonasch und der Schauspieler und Autor Christof Wackelnagel nehmen an der Veranstaltung Kunst in Scheunen zum Tag des offenen Denkmals teil. Samstag, 10. September 2016, 11-20 Uhr Sonntag, 11. September…
Erfahren Sie mehr »Annette Schröter, Charlotte McGowan-Griffin, Dorthe Goeden, Zipora Rafaelov: Messer/Schatten/Schere/Licht. Papierschnitte/Cuts
Galerie Maurer, Frankfurt Eröffnung der diesjährigen Saisonstart-Ausstellung Vernissage: Freitag, 09.09., 18-22 Uhr Die Künstlerinnen Dorthe Goeden und Zipora Rafaelov sind anwesend.Samstag, 10.09., 11-18 Uhr Sonntag, 11.09., 11-18 UhrFührungen in deutscher Sprache (fünf Galerien): Samstag und Sonntag ab 15…
Erfahren Sie mehr »Anja Matzerath u.a.: Geheimnis Papier. Internationale Papierkünstler stellen aus
Geheimnis Papier. Internationale Papierkünstler stellen aus Sonntag, 9. Oktober 2016 um 11.30 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Paul Larue Einführung: Pit Goertz künstl. Leiter Schloss Burgau Ausstellungsdauer: 9. Oktober bis 13. November 2016 Sonderschau 1 der…
Erfahren Sie mehr »Nadja Schöllhammer u.a.: Bühnenreif 1. Akt (1900–2016)
Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen 23. Sept. 2016 – 23. April 2017 Eröffnung: 22. September 2016 um 19 Uhr Inspiriert vom legendären »Cabaret Voltaire« in Zürich widmen sich im großen Dada-Jubiläumsjahr 2016 zwei aufeinander bezogene Ausstellungen…
Erfahren Sie mehr »Zipora Rafaelov im Dialog mit Otto Dix – Frauen, Kinder, Blumen Selbst
25.09.2016 bis 08.01.2017 Kunstmuseum der Stadt Albstadt
Erfahren Sie mehr »Zipora Rafaelov
29. September Bis 23. Oktober 2016 Galerie Schloss Neersen, Hauptstr. 6, Willich ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch - Freitag 17.00 - 19.00 Uhr Samstag, Sonntag und feiertags 11.00 - 17.00 Uhr Vernissage am 29. September um 19.00 Uhr…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2016
Gerhild Wächter auf den 4. Weißenburger Kunsttagen
Vom 1.-3. Oktober zeigen über 30 Künstler ihre neuen Werke. Ob klassische oder moderne Malerei, Grafik, Bildhauerei oder Holzskulpturen und Keramikobjekte - hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Nutzen Sie die drei Tage, um…
Erfahren Sie mehr »Schnitt Schnitt
Kunsthalle Darmstadt 03.10.2016 bis 08.01.2017 Wo steht die Collage, ein Kind der Moderne, heute? Dieser Frage geht die Ausstellung «Schnitt Schnitt» nach, indem sie sowohl klassische Positionen wie auch Zeitgenossen in den Blick nimmt. Dementsprechend…
Erfahren Sie mehr »November 2016
Mitgliederversammlung des Dt. Scherenschnittsvereins e.V. in Pirmasens
Stadtmuseum Altes Rathaus, © Stadt Pirmasens Foto: Sabine Reiser Die diesjährige Mitgliederversammlung findet im Stadtmuseum Altes Rathaus in Pirmasens vom 12.11. bis 13.11.2016 ein. Dort befindet sich der Nachlass der Scherenschnittkünstlerin Elisabeth Emmler (1921–1998).…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2016
Hedwig Goller: Literarische Scherenschnitte
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 4. Dezember um 11 Uhr im Hesse Kabinett Tübingen lädt das Stadtmuseum herzlich ein. Begrüßung: Dr. Evamarie Blattner, Stadtmuseum Kurze Lesung: Barbara Stamer, Tochter der Künstlerin und Buchautorin…
Erfahren Sie mehr »Karin Dickel-Jonasch, Marion Grimm-Kirchner, Sameena Jehanzeb, Ferdinand Nilgen, Anna-Maria Schlemmer
Jahresabschluss 18.12.2016 bis 14.01.2017 Vernissage: 18.12.2016 (17 Uhr) Am 4. Adventsonntag zeigen Ihnen 5 renommierte Scherenschnitt-Künstlerinnen und Künstler die große Bandbreite dieser Kunstform von traditionell bis modern - lassen Sie sich überraschen. Zusätzlich begrüßt Sie…
Erfahren Sie mehr »Januar 2017
Hansjörg Schneider: smog
Vernissage: Freitag, 13.01.2017 Es spricht Sogrid Melchior Dauer: 14.01. bis 04.02.2017 Galerie der Kunststiftung K52 Joachimstr. 17 / Ecke Auguststraße, Berlin Hansjörg Schneider hat das Stipendium der Kunststiftung K52 für das Jahr 2017 erhalten.
Erfahren Sie mehr »Katharina Fischborn: es ist so. Grafik – Zeichnung – Raum
22.01. bis 26.02.2017 Vernissage: Sonntag, 22.01.2017, 11.30 Uhr Begrüßung: Karl-Heinz Seebad, Stadtbürgermeister Einfühung: Dr. Claudia Gross, Kunsthistorikerin Museum Pachen, Rockenhausen Katharina Fischborn: bleiben.Hochdruckinstallation, 2 Papierbahnen, China-Wenzhou Papier, je 12 m Länge, bedruckt mit…
Erfahren Sie mehr »Dorthe Goeden: weil nichts keine form hat
28.01. bis 25.02.2017 Konrad Abeln, Münster Dorthe Goeden: Papierschnitt
Erfahren Sie mehr »